Auf dem Infomarkt beraten und informieren unserer Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner - Selbsthilfegruppen, Augenkliniken, soziale Institutionen und Verbände. Es gibt vielfältige Gelegenheiten zu Beratung und Austausch. Auch die Nikolauspflege präsentiert ihre vielfältigen Angebote.
Schwerpunktthemen
- Hilfen rund ums Sehen
- Augenerkrankungen und medizinische Möglichkeiten
- Kinder und Jugendliche mit eingeschränktem Sehvermögen
- Sehen im Alter
- Sozialrechtliche Aspekte
- Berufliche und gesellschaftliche Teilhabe
Die Infostände
Agentur für Arbeit Stuttgart
Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenhilfe e.V.
Bayerische Blindenhörbücherei e. V.
Berufsverband Orthoptik Deutschland e.V.
Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V.
Bundesvereinigung Eltern blinder und sehbehinderter Kinder e.V.
Charlottenklinik für Augenheilkunde Stuttgart
Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg
Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen
Discovering hands Service GmbH
EinDollarBrille e.V.
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung-Netzwerk Stuttgart
Evangelischer Blinden- und Sehbehindertendienst Württemberg e.V.
Gemeinschaft deutscher Blindenfreunde von 1860
Klinikum Stuttgart Katharinenhospital Augenklinik
Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg
Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V.
Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V.
Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Pädagogische Hochschule Heidelberg
PRO RETINA Deutschland e.V.
Sehbehindert - aber Richtig e. V.
Sozialverband VdK Baden-Württemberg
VANDA Pharmaceuticals Germany GmbH
Volkshochschule Stuttgart
Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien